Digitales Netzwerk zur automatisierten und mehr oder minder kontrollierten Koordinierung der Bereitstellung von Arbeitsdiensten auf Abruf durch Personen oder Unternehmen, direkt oder indirekt, in der physischen oder der Online-Welt.

Anmerkung
  • Der Diplomzusatz wird von der Hochschuleinrichtung ausgestellt, die auch das Original-Hochschulzeugnis ausstellt, gemäß dem von der Kommission, dem Europarat und der UNESCO vereinbarten Standards erstellt. Er ist außerdem Teil des Europass-Rahmens;
  • er umfasst acht Abschnitte mit Information zu:
    • Inhaber/in der Qualifikation;
    • Art der Qualifikation und ausstellende Einrichtung;
    • Ebene der Qualifikation;
    • Inhalt des Studiengangs und erzielten Ergebnissen;
    • Status der Qualifikation;
    • Zertifizierung;
    • nationalem Hochschulsystem;
    • sonstigen einschlägigen Angaben;
  • der Diplomzusatz:
    • ist kein Ersatz für das Originalzeugnis;
    • garantiert keine Anerkennung des Zeugnisses im Ausland.
Quelle

Leicht verändert übernommen aus Europäische Kommission, 2021d; JRC, 2018; Cedefop 2020b; Eurostat.