Form der Erwerbstätigkeit, die selbstständige und unselbständige Tätigkeit kombiniert.

Anmerkung
  • Hybride Selbständigkeit ermöglicht Arbeitnehmern, Sicherheit (regelmäßiges Einkommen aus unselbstständiger Tätigkeit) mit Flexibilität (Arbeitszeitplan der Selbständigkeit) zu verbinden; es kann auch eine sichere Überbrückung für Arbeitnehmer bieten, die einen Übergang in die Selbständigkeit erwägen;
  • hochqualifizierte Berufstätige wie Hochschullehrer/innen dürfen sich auch in einer hybriden Selbständigkeit zum Nebenverdienst betätigen;
  • im Englischen wird der Begriff „hybrid self-employment / hybrid entrepreneurship“ auch „Dual Job-Holding“ oder „Multiple Job-Holding“ genannt;
  • dieser Begriff ist nicht synonym mit: hybride Arbeit.
Quelle

Cedefop.