Fähigkeit, mehrere Sprachen angemessen und wirksam für die Kommunikation zu verwenden.

Anmerkung
  • Die Mehrsprachenkompetenz beruht auf der Fähigkeit, Konzepte, Gedanken, Gefühle, Tatsachen und Meinungen sowohl mündlich als auch schriftlich in einer angemessenen Zahl gesellschaftlicher und kultureller Kontexte entsprechend den eigenen Wünschen oder Bedürfnissen zu verstehen, auszudrücken und zu interpretieren (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben);
  • sie ist eine der acht Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen, die der Rat der Europäischen Union im Jahr 2018 aufgeführt hat.
Quelle

Rat der Europäischen Union, 2018a.