Validierte grafische Visualisierung einer Lernerfahrung wie der Teilnahme an einem Kurs, Seminar oder Workshop oder dem Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen – mit oder ohne Zertifizierung.

Anmerkung
  • Ein digitales Lernabzeichen kann in sozialen Medien geteilt, in eine E-Mail-Unterschrift, einen Lebenslauf oder ein Portfolio eingebaut oder einem digitalen Badge-Portfolio hinzugefügt werden;
  • ein digitales offenes Lernabzeichen ist ein Lernabzeichen, dessen Inhalt (z. B. Identität des Inhabers, Lerninhalt, Lernergebnisse, ausstellende Behörde / Vergabestelle, Ausstellungs- oder Ablaufdatum, Bewertungskriterien) überprüfbar und übertragbar ist; offene Lernabzeichen können mithilfe einer zertifizierten Open Badges-Plattform ausgestellt, erworben und verwaltet werden;
  • digitale Lernabzeichen werden in zahlreichen formalen oder nicht-formalen Umgebungen ausgegeben.
Quelle

Cedefop.