asynchrones Lernen
integriertes Lernen
Schwarmlernen / Crowdlearning
digitales Lernen
Distanzlernen / Fernunterricht
verteiltes Lernen / distributives Lernen
eLernen / E-Lernen / elektronisches Lernen
umgedrehtes Lernen / Flipped Classroom-Unterrichtsmodell
formales Lernen
hybrides Lernen
informelles Lernen
Lernen
mobiles Lernen
nicht-formales Lernen
Online-Lernen / webbasiertes Lernen
offene Bildungsressourcen / freie Lern- und Lehrmaterialien
offenes Lernen
kollegiales Lernen / Peer-Lernen
personalisiertes Lernen
selbstbestimmtes Lernen / selbstgesteuertes Lernen / selbstreguliertes Lernen / Selbstlernen
situiertes Lernen
privater Online-Kurs für kleine Gruppen
virtuelles Lernen
Zusätzlich zu herkömmlichen Kursmaterialien wie Videos, Lesungen und Problemstellungen bieten MOOCs interaktive Benutzerforen, mit denen eine Gemeinschaft für Lernende, Lehrende und Ausbilder aufgebaut werden kann.