Instrument für die Entwicklung, Klassifizierung und Erstellung von Qualifikationen auf internationaler, nationaler, regionaler oder sektoraler Ebene anhand einer Reihe von Kriterien (d. h. Deskriptoren), die festgelegten Niveaus von Lernergebnissen entsprechen.
Anmerkung

Ein Qualifikationsrahmen kann verwendet werden, um:

  • nationale Standards für Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen einzuführen;
  • die Qualität von Bildung zu fördern;
  • ein System zur Koordinierung bzw. Integration von Qualifikationen bereitzustellen und so die Vergleichbarkeit von Qualifikationen zu ermöglichen, indem diese zueinander in Bezug gesetzt werden;
  • den Zugang zum Lernen, die Übertragung von Lernergebnissen und aufeinander aufbauendes Lernen zu fördern.
Quelle

Leicht verändert übernommen aus Europäisches Parlament und Rat der Europäischen Union, 2008; OWZE, 2007a.